Werkstoffverwechselungsprüfung
Die Werkstoffverwechselungsprüfung wird benutzt, um Werkstoffe eindeutig zu identifizieren und zu unterscheiden. Diese Prüftechnik kommt überwiegend in der Wareneingangsprüfung vor, auf Baustellen oder bei Herstellerabnahmen.
Wir nutzen zur mobilen Legierungsanalyse und Legierungsidentifikation einen tragbaren Röntgenfluoreszenzanalysator (RFA), der auf der energiedispersiven Röntgenfluoreszenztechnologie unter Einsatz einer Röntgenröhre basiert. Der RFA arbeitet zerstörungsfrei und kann auch an Spänen, Drähten sowie kleinen Objekten und äußerst schwierigen Geometrien messen. Der Kohlenstoffgehalt kann mit diesem Verfahren nicht bestimmt werden.