Röntgenprüfung
Die Durchstrahlungsprüfung mittels Röntgenstrahlen eignet sich ebenfalls besonders gut zum Auffinden von volumenhaften Fehlern, wie z.B. Poren oder Schlacken. Hierzu stehen bei TPW Röntgenröhren unterschiedlichster Bauart und Leistungsklassen zur Verfügung.
Die Strahlen durchdringen das Prüfobjekt und erzeugen auf dem hinterlegten Aufnahmemedium, je nach Intensität der durchgelassenen Strahlen, eine Abbildung, die auf Inhomogenität und Fehler ausgewertet werden kann.
Nicht nur bei Metallen oder Guss, sondern auch bei Kunststoffen und Keramiken können damit Materialfehler gefunden werden.
Angewandte Normen (Auszug): |
---|
DIN EN ISO 10893 6 |
DIN EN ISO 12681 1 |
DIN EN ISO 17636 1 |
DIN EN ISO 10675 1 |
DIN EN ISO 10675 2 |
ASTM E155 |
ASTM E192 |
ASTM E406 |
ASTM E505 |