Härteprüfungen

Die Härteprüfung ist, verglichen mit dem Zugversuch, erheblich weniger aufwändig und liefert schnelle Ergebnisse ohne einen nennenswerten Verbrauch an Probenmaterial. Aus den ermittelten Härtewerten lassen sich näherungsweise auch Werkstoffeigenschaften wie Zugfestigkeit, Verschleißwiderstand oder Bearbeitbarkeit ableiten.

Stationäre Härteprüfungen (auch im Kleinlastbereich) werden bei uns auf modernsten Geräten nach allen gängigen Verfahren (Brinell, Rockwell, Vickers) durchgeführt.

 

Angewandte Normen (Auszug):
DIN EN ISO 6506 1 
DIN EN ISO 6507 1 
DIN EN ISO 6508 1 
DIN EN ISO 9015 1 
ASTM E10 
ASTM E92 
ASTM E18