Chemische Analysen

Durch die chemische Analyse wird die elementare Zusammensetzung eines Werkstoffes ermittelt. Als allgemein anerkanntes Verfahren zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von metallischen Werkstoffen kommt beim TPW Prüfzentrum vorwiegend die optische Emissionsspektrometrie (OES) zum Einsatz. 

Die OES beruht auf dem Prinzip, dass das durch ein Abfunken emittierte Lichtspektrum durch optische Systeme in seine einzelnen spektralen Komponenten zerlegt wird und daraus die Konzentration der chemischen Elemente bestimmt. 

Zur Bestimmung einzelner Elemente stehen bei Sonderwerkstoffen aber auch über entsprechende Partnerlabore andere Verfahren (z.B. nasschemische Analysen oder Infrarot Spektroskopie) zur Verfügung.