Reverse Engineering mit industrieller Computertomographie

Vollständige 3D-Digitalisierung von Innen- und Außengeometrie – bereit für CAD, Simulation und Additive Fertigung.

Die industrielle Computertomographie bei TPW CTinspect erzeugt einen detailgetreuen STL-Datensatz bspw. für Ihre Flächenrückführung. Anders als optische 3D-Scanner erfasst CT auch verdeckte Innenstrukturen, Hinterschnitte und Lattice-Strukturen und bietet so eine sehr realitätsgetreue 3D-Bauteilrekonstruktion. Konstrukteure, Qualitäts- und Testingenieure gewinnen so einen verwertbaren Digitalen Zwilling (Digital Twin) für das Reverse Engineering, die FEM-Simulation oder die Ersatzteilproduktion – ohne Demontage oder Bauteilschnitt. Nach abgeschlossener CT-Untersuchung führen wir mit Ihnen gerne eine kostenfreie, individuelle Auswertung Ihrer CT-Analyse per Videokonferenz durch.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Kernfunktionen des CT-gestützten Reverse Engineering

Digitaler Zwilling für Ersatzteil-Fertigung

Oldtimer-Baugruppen, die weder als Ersatzteil verfügbar sind, noch in technischen Zeichnungen dokumentiert sind, können mittels Reverse Engineering reproduzierbar gemacht werden. TPW CTinspect erfasst mittels CT-Analyse das komplette Bauteilvolumen – einschließlich verwinkelter Kanäle, versteckter Stege und Hinterschnitte, die von außen nicht zugänglich sind. Aus diesen Daten entsteht zunächst ein STL-Polygonnetz, welches Sie anschließend in ein parametrisches CAD-Modell für die Flächenrückführung überführen können. 
Ersatzteile lassen sich so, je nach Komplexität, per Addtive Manufacturing oder CNC Werkzeugmaschinen neu fertigen.  

 

Jetzt Angebot anfordern

Auswahl von Werkstoffen, die sich per CT vollständig digitalisieren lassen

CT-Prüfung ermöglicht die Untersuchung einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien. Eine Auswahl einiger Werkstoffe finden Sie hier:

Das ist der Ablauf des CT-Scan Prozess

1. Gemeinsame ZieldefinitionUnser unverbindliches Erstgespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Fachexpert:innen direkt zu den Prüfkriterien (Material, Scan-Auflösung etc.) zu befragen und die zu analysierenden Bereiche (Teilscan/Point-of-Interest oder Gesamtscan) festzulegen.
2. Schnelles Angebot Sie erhalten in der Regel am selben Werktag ein komplettes Angebot zum Festpreis.
3. LogistikSenden oder liefern Sie Ihr Bauteil an TPW CTinspect in Neuss. Für uns sind Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) selbstverständlich.
4. CT-PrüfungWir führen die CT-Prüfung innerhalb weniger Werktage in unserem akkreditierten Prüflabor durch. Wir vereinbaren Ihren individuellen Zeitplan im Vorfeld und bestätigen ihn nochmals im Angebot.
5. Analyse & ReportingDie für Sie aufbereiteten Messdaten werden Ihnen in unserem geschützten Downloadbereich zur Verfügung gestellt. (Beispiele: Schnittbilder und/oder Prüfbericht inkl. Falschfarbendarstellung, 3D Volumenmodell oder Statistiken).
6. Unser ServiceGerne können wir Ihre Daten im Rahmen eines Video-Meetings besprechen und gemeinsam analysieren. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der CT-Dienstleistung - Ohne zusätzliche Kosten! 

Ihre CT-Ergebnisse im Überblick:

Bei Fragen zur Auswertung der Daten unterstützen wir Sie gerne per Online-Meeting.

Jetzt Angebot anfordern

Weitere CT-Prüfungen aus unserem Leistungsportfolio

Geometrievergleich & Soll Ist Analyse

Geometrievergleich & Soll Ist Analyse

Farbcodierte Soll-Ist-Analyse mittels industrieller Computertomographie bspw. zur Toleranzmessung innenliegender Strukturen. 

mehr erfahren
Wanddickenmessung / Wandstärkenanalyse

Wanddickenmessung / Wandstärkenanalyse

Die aus der CT-Prüfung resultierende 3D-Heat-Map (Falschfarbdarstellung) veranschaulicht die Wanddicke des gesamten Bauteils.

mehr erfahren
Montagekontrolle und Baugruppenanalyse

Montagekontrolle und Baugruppenanalyse

Funktionskritische Baugruppen ohne Demontage zerstörungsfrei mittels CT-Prüfung analysieren.

mehr erfahren