Bauteilvermessung / Koordinatenmesstechnik
Da bei der CT-Untersuchung die gesamte Bauteilgeometrie zerstörungsfrei erfasst wird, können CT-Daten auch als Grundlage für Vermessungsaufgaben herangezogen werden. Die Voraussetzungen zur Vergleichbarkeit mit Messungen z.B. an Koordinatenmessmaschinen sind dabei in der VDI Reihe 2630 beschrieben. Der Vorteil der CT-Messtechnik liegt dabei auf der Hand: Komplexe innere Geometrien, die von außen nicht zugänglich sind, werden bei der CT-Prüfung ebenso ohne Probleme erfasst, wie transparente Materialien oder weiche verformbare Materialien. Weiterhin lässt sich so die Prüfung auf mögliche Materialfehler mit der messtechnischen Bewertung kombinieren.