Industrielle Computertomographie für die 3D-Vermessung von Bauteilen
3D Röntgenprüfung für präzise Wanddickenmessung, Volumenmessung und Konturmessungen
Industrielle Computertomographie (CT) vereint die Stärken klassischer Koordinatenmesstechnik und optischer Messsysteme – ohne deren Schwächen. Statt Punkt- oder Oberflächendaten erhalten Sie ein vollständiges Volumenmodell Ihres Bauteils. Innenliegende Kanäle, Hinterschnitte oder Lattice-Strukturen aus dem Additive Manufacturing werden berührungsfrei und zerstörungsfrei erfasst.
Jetzt Angebot für Bauteilvermessung anfragen
Ihre Vorteile durch industrielle Computertomographie
Ihre Vorteile: |
---|
Umfassende 3D-Rekonstruktion: Volumenmessung & Maßhaltigkeit prüfen an Innen- & Außenmerkmalen |
Präzise Messtechnik auch bei transparenten, reflektierenden Werkstoffen Bauteilen oder Oberflächen |
Vollständige Bauteilvermessung von Mikrobauteilen und kleinsten Strukturen an denen taktile Messungen unmöglich sind |
3D-Vermessung von flexiblen, weichen oder verformbaren Werkstoffen (Gummidichtungen, Schaum) |
Durch Partner vor Ort am Firmenstandort von TPW CTinspect in Neuss auch Kombination mit taktiler und optischer 3D-Messtechnik |
Toleranzanalyse - additiv gefertigtes Metallbauteil
Für additiv gefertigte Metallbauteile liefert die industrielle Computertomographie eine zuverlässige 3D-Vermessung. Die Volumenmessung erfasst sämtliche Innen- und Außenstrukturen. Auf dieser Datengrundlage lässt sich Maßhaltigkeit prüfen und die Toleranzanalyse im Mikrometerbereich durchführen. Zudem werden Fehlstellen im Additive Manufacturing, wie im Bauteil verbliebene Stützstrukturen oder Pulverreste sichtbar. Als CT Dienstleistung ist das Verfahren Teil der Industriellen Messtechnik.
Werkstoffprüfung durch Industrielle Messtechnik
Mit industrieller Computertomographie ist die zerstörungsfreie Bauteilvermessung vieler Werkstoffe aus den Bereichen Automotive, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt möglich:
- Metallische Werkstoffe:
- Leichtmetalle und Metalllegierungen
- Magnesiumlegierungen
- metallische Sinterwerkstoffe
- Aluminium, Titan uvm.
- Transparente Werkstoffe:
- Glas
- Kunststoffe wie PMMA oder PC
- Weitere Werkstoffe:
- Hochleistungskeramik uvm.
So führen wir Ihre CT-Messung durch
1..Zielfestlegung | In einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie unsere Experten zu den Prüfkriterien (Material, Scan-Auflösung etc.) befragen und die Bereiche festlegen, die Sie untersuchen wollen (Teilscan/Point-of-Interest oder Gesamtscan). |
2. Schnelles Angebot | Sie bekommen in der Regel am selben Werktag ein Komplettangebot zum Festpreis. |
3. Versand | Das zu prüfende Bauteil senden oder liefern Sie an TPW CTinspect in Neuss. Eine Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA) ist für uns eine Selbstverständlichkeit. |
4. CT-Analyse | Die CT-Prüfung wird in unserem akkreditierten Prüflabor innerhalb weniger Werktage durchgeführt. Im Vorfeld wird Ihr individueller Zeitplan vereinbart und im Angebot nochmals bestätigt. |
5. Anaylse & Auswertung | Die für Sie angefertigten Messdaten werden Ihnen in unserem geschützten Downloadbereich zur Verfügung gestellt. (Beispiel: Bilder mit verschiedenen Schnittebenen und/oder Prüfbericht inklusive Falschfarbendarstellung 3D Volumenmodell oder Statistiken. |
6. Unser Zusatzservice | Ihre Daten besprechen und analysieren wir gerne mit Ihnen im Rahmen eines Video-Meetings. So können Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich CT-Dienstleistungen kostenfrei profitieren. |
Liefergegenstand: Komplettes 3D-Datenset inkl. Toleranzanalyse
Ob Einzelprüfung oder Serienprüfung, bei TPW CTinspect bekommen Sie genau das, was Sie für Ihre weitergehende Analyse benötigen:
- Umfangreicher Prüfbericht Ihrer CT-Prüfung
- Aufbereitetes 3D-Datenset nach Ihren Wünschen
- Vollständige STL-Daten Ihres CT-Scan
- 3D-Datensatz für Durchführung eigener Messungen
- JPG- oder PDF-Daten zu einzelnen Schnitten
- Sicherer Datentransfer mittels Server in Deutschland und passwortgeschütztem Zugang zu Ihren 3D-Daten
Weitere CT-Prüfungen von TPW CTinspect

Reverse Engineering mit industrieller Computertomographie
Digitale Zwillinge erstellen - mit Industrieller CT zum STL-Datensatz bspw. für Ihre Flächenrückführung.
mehr erfahren
Montagekontrolle & Baugruppenanalyse
Funktionskritische Komponenten ohne Demontage mittels 3D Röntgenprüfung analysieren.
mehr erfahren
Über TPW CTinpsect
Seit mehr als 20 Jahren führen wir für unsere globalen Kunden CT-Prüfungen durch.
mehr erfahren